Briefpost in Dänemark ab 2026
12.11.2025
Die dänische Verkehrsbehörde hat am 7. November 2025 mitgeteilt, dass PostNord ab dem 1. Januar 2026 keine Briefe mehr in Dänemark zustellen wird. Künftig wird das Postunternehmen dao (Dansk Avis Omdeling A/S) die Zustellung von gewöhnlichen Briefen im gesamten Land übernehmen und außerdem den Versand von Briefen ins Ausland.
Obwohl PostNord den Bereich Briefversand zum 1. Januar 2026 einstellt, wird es weiterhin möglich sein, gewöhnliche Briefe mit dao im ganzen Land zu versenden. Gleichzeitig übernimmt dao die Verantwortung für Briefe von und ins Ausland.
dao wird außerdem dafür sorgen, dass Einschreiben und amtliche Zustellungen im gesamten Land verschickt werden können.
Wenn man ein Einschreiben ins Ausland senden möchte, muss dieses jedoch weiterhin bei PostNord abgegeben werden. PostNord bleibt außerdem zuständig für die Zustellung von Wertsendungen innerhalb Dänemarks sowie von und ins Ausland.
Ab dem 1. Januar 2026 kann man einen gewöhnlichen Brief entweder in einen der roten dao-Briefkästen in einem daoSHOP einwerfen oder über daoPICKUP versenden, wobei dao den Brief gegen eine Gebühr an der eigenen Adresse abholt.
Wenn man einen Brief ins Ausland schicken möchte, kann man ebenfalls einen daoSHOP nutzen oder den Brief über daoPICKUP versenden. Hierfür müssen jedoch daos internationale Briefmarken verwendet werden – Post Danmarks Briefmarken sind nicht mehr gültig. PostNord wird ungenutzte Briefmarken für einen begrenzten Zeitraum erstatten.
Porto für Briefe kann man auf daos Website oder in der dao-App kaufen.
Die traditionellen roten Briefkästen gehören PostNord und werden abmontiert.
Sie können nicht gekauft werden!
Bürgerinnen und Bürger können dao auf folgende Weise kontaktieren:
Telefon: 72 33 08 50
E-Mail: kundeservice@dao.as
Website: www.dao.as
Region Sønderjylland-Schleswig
Information zu der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit finden Sie auf www.region.de
